zurück



HAUSFASSADE - BREITER WEG / MAGDEBURG


Aufgabe:
Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft "WOBAU"-Magdeburg
haben in Zusammenarbeit mit den Studenten des Fachbereiches Industriedesign einen Wettbewerb veranstaltet, bei dem es um die Neugestaltung einer Hausfassade im Zentrum Magdeburgs ging.

Im Zuge von Sanierungsarbeiten am betreffenden Häuserblock bestand die Möglichkeit der Umsetzung eines studentischen Entwurfs.


Idee:
Der Gedanke, eine Installation zu realisieren, die am Tage ein anderes Gesicht als nachts hat, bildete die Grundidee des Entwurfs. Ein typografisches Wortspiel
sollte den Inhalt der Arbeit bilden.

Am Anfang wurden Wortpaare gebildet, die im Bezug zur Stadt und der Lokation standen. ("EINGANG / AUSGANG", "LICHT AN / LICH AUS", "BROADWAY / CAPITOL", ...)

Umgesetzt wurde das Wortpaar "EINGANG / FORTGANG" ind der Schriftart OCR-A.

Der Ort, an dem sich das Haus mit der Schrift befindet, bildete früher den Stadteingang zu Magdeburg. Heute ist es zum Stadtzentrum geworden. Von dort aus geht es in alle
Richtungen weiter.

Zugleich kann man den Begriff "FORTGANG" als ironische Anspielung auf den wachsenden Wohnungsleerstand, bzw. die Stadtflucht verstehen.





 

Funktionsprinzip:
Tagsüber sieht man die dunkel gemalten und lasieren Buchstaben kontrastreich auf ihrem hellen Grund. Den kontrastlosen Nacht-Schriftzug sieht man nicht, da die aufgeklebten, 2cm starken Buchstaben aud Kunststoff die Farbe des Untergrundes haben.

Nachts scheint ein Seitenlicht auf die Reliefkante der Buchstaben, die daraufhin eine Lichtkante und einen Schatten bilden. Somit sind sie im Dunkeln gut zu erkennen.

Der Kontrast der dunklen Buchstaben ist nachts so gering, dass sie nicht mehr zu erkennen sind.

Fassade am Breiten Weg / Nähe Universitätsplatz - Magdeburg - Landeshauptstadt Sachsen Anhalt