Wir
Auszeichnungen
Schulewirtschaft-Preis "Das hat Potenzial" Sachsen-Anhalt 2020
Bestform Award der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt, 2013 in der Kategorie 'Kommunikation'
Mitgliedschaften
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Grundleger e.V.
Partner für Schulen, Kommunen und Unternehmen
Eure Jobs
Entwickler*in für Webapplikationen / Web-Developer*in / Programmierer*in / Anwendungsentwickler*in
NUR FÜR BEWERBER AUS MAGDEBURG & UMGEBUNG
(oder mit Umzugsbereitschaft)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen/eine Entwickler*in für Webapplikationen / Web-Developer*in / Programmierer*in / Anwendungsentwickler*in.
Keine Sorge - Deine Bewerbung wird vertraulich behandelt!
Wir bieten Dir einen unbefristeten Vollzeitjob mit max. 40 h pro Woche. Du arbeitest weitestgehend eigenständig im eigenen Büro lokal an unserem Standort in Magdeburg (Sudenburg). In der Einarbeitungsphase bist Du einige Tage auch bei unserem Kunden vor Ort (ca. +50 km von Magdeburg).
Bei uns findest Du flache Hierarchien, Mitentscheidungsmöglichkeiten und ein freundschaftliches Arbeitsklima in guter Lage mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Supermarkt und viele Imbissversorger sind zu Fuß nur 5-10 Minuten entfernt. Abhol- und Ferienzeiten für Kita oder Schule können flexibel eingeplant werden. Bei uns findest Du eine ausgeglichene work/life-balance ohne Überstunden.
Das brauchst Du bei uns:
Gute Kenntnisse dieser Programmier- und Auszeichnungssprachen:
- PHP Programmierung >= PHP7.4.*
- Programmierung mit MySQLDB >= 8.* ,
- MySQL Datenbank Design und Administration per PhpMyAdmin / UnixShell
- Framework- und Schnittstellenentwicklung (für Bezahlarten, REST-Api, Versanddienstleister)
- .htaccess Programmierung (Umgang mit mod_security2 und mod_rewrite)
- HTML (möglichst alle Versionen inkl. HTML5, XHTML)
- CSS (möglichst alle Versionen inkl. CSS3)
- XML
- JavaScript inkl. AJAX
Frontend / Client-Entwicklung:
- Kenntnisse in Webdesign & Responsive Design
- Programmierung dynamischer Websites mit JavaScript und AJAX
- Clientseitige Frameworks und Libaries, z.B. Prototype, Fontawesome, UIkit, jQuery, Bootstrap
- Serverseitige Frameworks und Libraries, z. B. Kohana/Koseven, mPdf
- ReactJS
Backend / Server-Entwicklung:
- Verständnis des HTTP- und HTTPS-Protokolls sowie des REST-Prinzips
- Grundwissen zu den Besonderheiten von Datenbanksystemen wie Microsoft SQL und MySQL
- Beherrschung der SQL-Sprache, oft auch XML, JSON
- Serverseitige Programmiersprachen: z.B. serverseitiges JavaScript wie Node.js
- Serverseitige Frameworks: z.B. Zend Framework
Fundierte Kenntnisse in:
- Prinzipien der objekt-orientierten Programmierung (OOP)
- verschlüsselte ServerToServer Kommunikation per SoapClient und/oder CurL class
- sichere Datei- und Datenübertragung per Php-(s)Ftp
- Serverseitige Unix ShellScript Programmierung
- Management und Sicherheit mehrerer Interner Linux Ubuntu Server per UnixShell Konsole
- Management und Sicherheit mehrerer Interner Filestorages per UnixShell Konsole oder Weboberfläche
- Management und Sicherheit mehrerer Externer Linux CentOS Server per UnixShell Konsole
- Management und Sicherheit mehrerer Externer Filestorages per UnixShell Konsole
Erfahrungen von Vorteil in:
- ImageMagick in Kombination mit PHP-Imagick
- Autoit >= V3 für Windows GUI ähnlich C++ / C#
- Visual Basic Script
- Erfahrung mit MariaDB >= 10.*
- Perl und Phyton (Django)
- Sphinx – Programmierung SearchD
- vue.js
Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftigen Unterlagen inkl. Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an
Gerne laden wir Dich zum persönlichen Vorstellungsgespräch ein.
Aktuell haben wir keine Stelle zu besetzen.
Unser Forschungslabor

Die toolboxx-media UG hat mit Hilfe der durchgeführten Weiterbildungsmaßnahme unternehmensweit ihre anwendbaren Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes vertieft, um eine DS-GVO-konforme Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch alle Mitarbeiter dauerhaft sicher zu stellen. Die Absicherung aktueller Digitalisierungsprojekte für öffentliche und nichtöffentliche Auftraggeber gegen Cyber-Gefahren konnte erhöht werden. Alle Mitarbeiter wurden befähigt, datenschutzrelevante Ereignisse sicher erkennen und somit DS-GVO-konform handeln zu können. Zusätzlich wurde eine Sensibilisierung für Schwachstellen in alltäglichen Abläufen erzeugt.

Unser Projekt "INTERVENTAR", eine avatarbasierte Software zur Erfassung und Auswertung statistischer Falldaten, wird 24 Monate lang mit Mitteln aus dem Programm "Sachsen-Anhalt – DIGITAL CREATIVITY" unterstützt.
Wir erleichtern damit die Arbeit der Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt und Stalking und senken die Anforderungen an die Datenerfassung.

Unser CrossInnovation-Netzwerk "PraintIt" erforscht die kommerziellen und technologischen Möglichkeiten von Fassadendruckern. Mit unseren Netzwerkpartnern untersuchen wir die Wirtschaftlichkeit eines Roboterensatzes bei der Gestaltung von Häuserfassaden, z.B. im Stadtmarketing oder im touristischen Kontext.
Untersuchungsgegenstand ist das Projekt "DIVER[C]ITY – Urbane Transformation oder die Stadt als Galerie". Wir unterstützen damit die Bewerbung Magdeburgs zur europäischen Kulturhauptstadt.